Deutsch-Russisches Sommerfest im Haus des Hamburger Senats
Seit schon über 50 Jahren bestehen zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und Sankt Petersburg enge Partnerschaftsbeziehungen in den Bereichen Wirtschaft und Kultur. Anlässlich des 50. Jubiläums dieser Städtepartnerschaft wurden im Jahr 2007 in beiden Städten zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, z. B. Wirtschaftsforen, Kunstausstellungen, sowie ein deutsch-russisches Sommerfest des Hamburger Senats.
Anna Davidian, vereidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Russisch und Gründerin des Übersetzungsbüros AD-Sprachen, war neben dem Dolmetschen der Bürgermeistergespräche auch mit anderen Aufgaben betraut, wie z. B. bei der feierlichen Veranstaltung im Haus des Hamburger Senats und die Gäste zu begleiten, unter denen den damaligen Generalkonsul der Russischen Föderation in Hamburg Sergey Ganzha (Mitte) und den Choreograf und Ballettintendant an der Staatsoper in Hamburg John Neumeier.
Solche Aufgaben gehen über den „üblichen“ Aufgabekreis der Deutsch-Russisch-Übersetzer hinaus.
Des Weiteren wurde als Teil des bunten Feierprogramms der Jubiläumsreiseführer Hamburg-Sankt Petersburg mit der Mitwirkung von Anna Davidian herausgegeben. Das Jubiläumsjahr 50 Jahre Städtefreundschaft Hamburg – Sankt Petersburg hatte aber viel mehr anzubieten. Unzählige internationale Gäste konnten während der deutsch-russischen Wochen unter anderem eine Ausstellung mit den Werken von Kasimir Malewitsch besuchen, sich russische Filme in Hamburger Kinos ansehen, russische Küche in besten RestaurantsHamburgs probieren und in vielen weiteren Veranstaltungen Sankt Petersburg hautnah erleben.
Aber auch in Sankt Petersburg gab es Hamburger Kultur zu sehen. Der damalige Erste Bürgermeister Ole von Beust, John Neumeier und viele andere prominente Hamburger präsentierten die reiche Kultur der Hansestadt in Russland.