Jurysitzung des Förderpreises „Freie Presse Osteuropas“ bei der Redaktion der Zeitung „Politiken“ in Kopenhagen
AD-Sprachen ist mehr als nur ein Übersetzungsbüro, vielmehr ist es ein Sprachen-Allrounder in Hamburg. Wir bieten nicht nur professionelle Übersetzungen an, sondern alles rund um Text, Wort und Sprache in Europa und der ganzen Welt. Fundierte Kenntnisse nicht nur mehrerer Sprachen, sondern auch grenzübergreifender interkulturelle Zusammenhänge ermöglichen es, auch in speziellen Fällen auf die Bedürfnisse unserer Auftraggeber präzise zu reagieren und qualitative Ergebnisse zu erzielen.
So zählt zu unseren Kunden seit rund 10 Jahre die renommierte Hamburger „ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius“, der Inbegriff der Meinungs- und Pressefreiheit weltweit. Im Rahmen ihres Projekts „Freie Presse Osteuropas“ vergibt sie zusammen mit einer Norwegischen Partnerstiftung „Fritt Ord“ den jährlichen Gerd Buceruis-Förderpreis für die Medien der TransformationsstaatenOsteuropas, die für eine freie Presse, das freie Wort und die liberale Bürgergesellschaft eintreten.
Die Jury-Sitzungen und die Preisverleihungen finden abwechselnd in Hamburg, Oslo und Kopenhagen statt. Übersetzerinnen und Spezialisten der „AD-Sprachen“ unterstützen dieses Projekt seit nunmehr 10 Jahren bei der Vorbereitung von Juryunterlagen, Übersetzen von Schriftverkehr und Dolmetschen von Veranstaltungen.
Auf diesem Bild ist findet die Jurysitzung bei der dänischen Zeitung „Politiken“ statt. Nach dem Referat von Anna Davidian über die vorgeschlagenen Kandidaten entscheidet die internationale Jury, welche Journalisten und Medien den weltweit renommierten Preis erhalten.